Schulen
Mein Wunsch und Engagement ist es, Achtsamkeit in Schulen weiter zu etablieren.
Kindern, Jugendlichen, sowie den Lehrern und Erziehern Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen alle Beteiligten anstehenden Herausforderungen besser begegnen können und das gemeinsame Potential für Alle gewinnbringend zur Entfaltung kommen kann.
Dokumentierte Wirkungen von Achtsamkeitsübungen
-
Verbesserte Selbstregulation
-
Verbesserte Konzentrationsfähigkeit
-
Verbesserung der Gedächtnisleistung
-
Insgesamt erhöhte Selbstwirksamkeit und Resilienz
-
Erhöhung der Fähigkeit, sich selbst zu beruhigen und zu entspannen
-
Verbesserte Frustrationstoleranz
-
Wirksam bei Aufmerksamkeitsstörung
-
Verbessertes Körpergefühl
-
Erhöhte Konfliktfähigkeit
-
Erhöhte Empathiefähigkeit
(Quelle: Vera Kaltwasser, Forschungsergebnisse zur Studie der Ludwig-Maximilians-Universität München zum Interventionsprogramm AISCHU® "Achtsamkeit in der Schule")
Informieren Sie sich über Angebote und Methoden!
Nicht die Umstände bestimmen des Menschen Glück, sondern seine Fähigkeit zur Bewältigung seiner Umstände.
Aaron Antonovsky
Nicht die Umstände bestimmen des Menschen Glück, sondern seine Fähigkeit zur Bewältigung seiner Umstände.
Aaron Antonovsky
Resselienz stärken durch
Mind-Body-Medizin-
Therapie
In der Mind-Body-Medizin liegt die Überzeugung zugrunde, dass eine untrennbare Verbindung zwischen Geist (mind) und Körper (body) besteht. Zudem wird ein besonderes Augenmerk auf die direkte Wirkung von Gedanken, Einstellungen, Gefühlen und Verhalten auf die Gesundheit gelegt. Forschungsergebnisse zeigen eindrucksvoll, dass durch Entspannungstechniken, Achtsamkeitsschulung und Stressmanagement eine positive Grundhaltung entstehen und die Lebensqualität gesteigert werden kann.
Mind-Body Medizin
Ganzheitlich zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden
Die Mind-Body-Medizin (MBM) verbindet wissenschaftlich fundierte Methoden mit Achtsamkeit und einem ganzheitlichen Blick auf Ihre Gesundheit. Sie zielt darauf ab, Ihre Selbstfürsorge zu stärken, stressbedingte Belastungen zu reduzieren und ein harmonisches Zusammenspiel von Körper, Geist und Psyche zu fördern.
Wie ich Sie unterstütze:
-
Individuelle Beratung: Gemeinsam analysieren wir Ihre Bedürfnisse und entwickeln einen maßgeschneiderten Plan, der Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden begleitet.
-
Stressmanagement: Mit bewährten Methoden wie Mindfulness-based Stress Reduction (MBSR) und Entspannungstechniken helfe ich Ihnen, stressbedingte Anspannungen abzubauen und Ihre innere Balance zu stärken.
-
Entspannungs- und Bewegungstechniken: Achtsame Übungen wie Yoga, Qi Gong, Autogenes Training und Meditation fördern Ihren Umgang mit Belastungen und unterstützen Sie dabei, wieder zur Ruhe zu finden.
-
Lebensstilmodifikation: Ich begleite Sie dabei, gesunde Routinen in Bereichen wie Ernährung, Bewegung und sozialer Interaktion zu entwickeln, die zu Ihrer Gesundheit und Zufriedenheit beitragen.
-
Selbstfürsorge stärken: Sie lernen, Verantwortung für Ihre Gesundheit zu übernehmen, Ihre Ressourcen zu aktivieren und ein Gleichgewicht zwischen Anforderungen und Erholung zu finden.
Die Mind-Body-Medizin bietet eine wertvolle Unterstützung für Menschen, die nach einem ganzheitlichen Ansatz suchen, um Gesundheit und Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Ihr Weg zu mehr Gesundheit und Balance:
Ich freue mich, Sie in meiner Praxis in Wesel willkommen zu heißen, um gemeinsam Strategien für ein ausgeglichenes, gesundes Leben zu entwickeln. Kontaktieren Sie mich für ein persönliches Beratungsgespräch!
Konzepte der Mind-Body Medizin
-
Stressreduktions-Programm (Stress Reduction Programm) entwickelt von Herbert Benson und seinem Team am Mind/Body Medical Institute, Harvard Medical School
-
Stressbewältigung durch Achtsamkeit (Mindfulness-Based Stress Reduction Program - MBSR) entwickelt von Jon Kabat-Zinn und seinem Team an der Stress Reduction Clinic, University of Massachusetts Medical School
-
Lebensstil Programm (Program for Reversing Heart Disease) entwickelt von Dean Ornish und seinem Team an der School für Medicine, University of California, San Francisco
-
Moderne Ordnungstherapie/Mind-Body-Medizin entwickelt von Dr. Anna Paul, Prof. Dr. Gustav Dobos und Team an den Kliniken Essen-Mitte / Lehrstuhl für Naturheilkunde und Integrative Medizin Universität Duisburg-Essen