
Schulen
Mein Wunsch und Engagement ist es, Achtsamkeit in Schulen weiter zu etablieren.
Kindern, Jugendlichen, sowie den Lehrern und Erziehern Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen alle Beteiligten anstehenden Herausforderungen besser begegnen können und das gemeinsame Potential für Alle gewinnbringend zur Entfaltung kommen kann.
Dokumentierte Wirkungen von Achtsamkeitsübungen
-
Verbesserte Selbstregulation
-
Verbesserte Konzentrationsfähigkeit
-
Verbesserung der Gedächtnisleistung
-
Insgesamt erhöhte Selbstwirksamkeit und Resilienz
-
Erhöhung der Fähigkeit, sich selbst zu beruhigen und zu entspannen
-
Verbesserte Frustrationstoleranz
-
Wirksam bei Aufmerksamkeitsstörung
-
Verbessertes Körpergefühl
-
Erhöhte Konfliktfähigkeit
-
Erhöhte Empathiefähigkeit
(Quelle: Vera Kaltwasser, Forschungsergebnisse zur Studie der Ludwig-Maximilians-Universität München zum Interventionsprogramm AISCHU® "Achtsamkeit in der Schule")
Informieren Sie sich über Angebote und Methoden!


achtsam | systemisch
– neue Wege gehen
Alte Wege verlassen, neue Pfade entdecken
Im Märchen wartet der Wolf auf Rotkäppchen – wie immer, am gewohnten Ort. Doch diesmal kommt sie nicht.
Sie wählt einen neuen Weg.
Genauso geht es in der systemischen Beratung oft darum, sich bewusst von alten, eingefahrenen Mustern zu lösen und neue Handlungsoptionen zu entwickeln.
Denn was früher hilfreich war, kann heute blockieren. Und was lange vertraut war, darf hinterfragt werden.
Im Coaching und in der Beratung lege ich großen Wert darauf, Ihre Bedürfnisse und Ziele in den Mittelpunkt unserer gemeinsamen Arbeit zu stellen.
Ihre Fähigkeiten, Stärken und Ressourcen sind der Ausgangspunkt – nicht das Problem.
Ich arbeite lösungsorientiert und mit einer achtsamen, respektvollen Haltung.
Geprägt von Mitgefühl, Neugier und der Überzeugung, dass es nicht die eine Wahrheit gibt, sondern viele Perspektiven.
Dabei sehe ich den Menschen nie losgelöst, sondern immer im Zusammenhang mit seinen Beziehungen – sei es in der Familie, im Beruf oder im weiteren sozialen Umfeld.
Denn wir prägen unser Umfeld genauso, wie es uns prägt.
Diese ganzheitliche Betrachtung öffnet Raum für:
-
neue Sichtweisen
-
spürbare Entlastung
-
mehr Selbstwirksamkeit und innere Klarheit
-
die Stärkung Ihrer eigenen Lösungskompetenz
Systemische Beratung ist sinnvoll, wenn sich etwas verändern darf – aber noch unklar ist, wie.
Wenn alte Wege nicht mehr funktionieren und neue Pfade gesucht werden.
Ich begleite Sie dabei – achtsam, wertschätzend und handlungsorientiert.
Rufen Sie mich gern an und vereinbaren Sie ein unverbindliches Vorgespräch.