Schulen
Mein Wunsch und Engagement ist es, Achtsamkeit in Schulen weiter zu etablieren.
Kindern, Jugendlichen, sowie den Lehrern und Erziehern Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen alle Beteiligten anstehenden Herausforderungen besser begegnen können und das gemeinsame Potential für Alle gewinnbringend zur Entfaltung kommen kann.
Dokumentierte Wirkungen von Achtsamkeitsübungen
-
Verbesserte Selbstregulation
-
Verbesserte Konzentrationsfähigkeit
-
Verbesserung der Gedächtnisleistung
-
Insgesamt erhöhte Selbstwirksamkeit und Resilienz
-
Erhöhung der Fähigkeit, sich selbst zu beruhigen und zu entspannen
-
Verbesserte Frustrationstoleranz
-
Wirksam bei Aufmerksamkeitsstörung
-
Verbessertes Körpergefühl
-
Erhöhte Konfliktfähigkeit
-
Erhöhte Empathiefähigkeit
(Quelle: Vera Kaltwasser, Forschungsergebnisse zur Studie der Ludwig-Maximilians-Universität München zum Interventionsprogramm AISCHU® "Achtsamkeit in der Schule")
Informieren Sie sich über Angebote und Methoden!


In Balance – Achtsamkeit & innere Stärke im Alltag
Ein Gruppenangebot für Dich!
Kleingruppenkurs (8 Termine) – MBSR & systemische Impulse
Dienstags von 18:00 – 20:00 Uhr | Max. 5 Teilnehmer:innen
Manchmal braucht es nur einen sicheren Raum, ein bewusstes Innehalten und neue Impulse, um wieder in Balance zu kommen.
In diesem Kurs erwartet Sie eine achtsamkeitsbasierte Reise zu mehr Gelassenheit, innerer Klarheit und Selbstmitgefühl.
Neben bewährten Elementen aus dem MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) und der Mind-Body-Medizin integriere ich systemische Methoden sowie Impulse aus dem MBCL-Training (Achtsames Selbstmitgefühl).
Gerade im geschützten Rahmen der Kleingruppe entstehen Verbindung, Verständnis und neue Perspektiven.
Der Kurs richtet sich an Menschen, die …
-
Stress reduzieren und bewusster leben möchten
-
sich selbst besser verstehen und stärken wollen
-
in Beziehungen oder im Beruf feststecken
-
neue Perspektiven entwickeln und Kraft schöpfen möchten
Was Sie erwartet:
-
Achtsamkeits- und Körperübungen
-
Reflexion & Austausch in einer kleinen Gruppe
-
systemische Impulse für Veränderung
-
Methoden zur Selbstfürsorge und emotionalen Stabilität
Ein Kurs, der berührt und bewegt – auf Ihre ganz persönliche Weise.
Kosten: 380,- Euro (16 Stunden/pro Stunde 23,75, inkl. Material)
Start: Kurs 1 - 20.05.2025 I Kurs 2 - 02.09.2025
📞 Anmeldung: 0177-2478187 | ✉️ tanja.hesse@gmx.de